ALMA
Zum Jahreswechsel 2017/2018 ist das ILS (Integrated Library System) ALEPH vom cloudbasierten Bibliotheksverwaltungssystem Alma abgelöst worden. Die Produktionsaufnahme der VBK-eigenen IZ (Institution Zone) fand am 11. Jänner 2018 statt. Bis zum Umstieg des österreichischen Zentralsystems (OBV) im März 2018 auf Alma diente Aleph als zentrale bibliographischen Datenbank. Seit dem 13. März 2018 ist die VBK-IZ mit der österreichischen NZ (Network Zone) verlinkt.
Dieser Systemwechsel konnte nahezu unabhängig von der Benutzung vollzogen werden, da das seit September 2014 genutzte Suchportal PRIMO search.vbk.ac.at / VBK-Primo auch für Alma als Frontend eingesetzt wird.
Über ALMA und die Auftraggebergemeinschaft
Im Jänner 2016 begann für die österreichische Auftraggebergemeinschaft eine sechsmonatige Konzeptionsphase (Desgin phase), in der von den Bibliotheken benötigte, jedoch in Alma noch nicht verfügbare Features entwickelt wurden. Die zweite Jahreshälfte 2016 diente der Implementierungsvorbereitung.
Im Jänner 2017 startete die Implementierungsphase (Implementation phase) der ersten Kohorte (6 Bibliotheken) mit dem Ziel, im Sommer 2017 nach Alma zu wechseln.
Im Jänner 2018 nahm der VBK den Echtbetrieb in Alma auf.
Entwicklungszusammenarbeit
Knowledge Center Alma