eDOC
eDOC ist ein von der OBVSG zur Verfügung gestelltes Werkzeug, das der Anreicherung des Verbundkataloges mit elektronischen Dokumenten dient.
Die Titelaufnahmen können (wahlweise) durch diese Dokumente ergänzt werden:
- Inhaltsverzeichnisse (ToC)
- Abstracts
- Rezensionen
- Umschlagbilder und Klappentexte
- Bilder
- Volltextdokumente
Der Verbund für Bildung und Kultur beteiligt sich seit Einführung des Services an der Kataloganreicherung und benutzt eDOC derzeit als Respository für seine Inhouse-Digitalisate (vornehmlich frei zugängliche elektronische Publikationen des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Pädagogischen Hochschulen).
eDOC verlangt eine speziell für dieses Service entwickelte Benennungskonvention. Die Dokumente sind über eine Volltextindexierung erschlossen.
Alle über eDOC zur Verfügung gestellten Dokumente sind im gemeinsame Suchportal search.vbk.ac.at / VBK-Primo recherchierbar und frei zugänglich (Download).